Seitenbanner

Nachricht

Besucher posieren mit Schneemännern im Sun Island Park während einer Schneekunstausstellung in Harbin, Provinz Heilongjiang. [Foto/CHINA DAILY]

Insel

Einwohner und Touristen in Harbin, der Hauptstadt der nordostchinesischen Provinz Heilongjiang, können mit ihren Eis- und Schneeskulpturen und dem reichhaltigen Unterhaltungsangebot problemlos einzigartige Wintererlebnisse finden.

Bei der 34. China Harbin Sun Island International Snow Sculpture Art Expo im Sun Island Park werden viele Besucher beim Betreten des Parks von einer Gruppe Schneemänner angezogen.

Im ganzen Park sind 28 Schneemänner in Form von kleinen Kindern verteilt, mit verschiedenen lebhaften Gesichtsausdrücken und Ornamenten, die traditionelle chinesische Festelemente wie rote Laternen und chinesische Knoten zeigen.

Die etwa zwei Meter großen Schneemänner bieten den Besuchern außerdem tolle Fotomöglichkeiten.

„Jeden Winter finden wir in der Stadt mehrere riesige Schneemänner, von denen einige fast 20 Meter hoch sein können“, sagte Li Jiuyang, der 32-jährige Designer der Schneemänner. „Die riesigen Schneemänner sind bei Einheimischen, Touristen und sogar bei denen, die noch nie in der Stadt waren, sehr bekannt.“

„Ich habe jedoch festgestellt, dass es für die Leute schwierig ist, gute Fotos mit den riesigen Schneemännern zu machen, egal ob sie weit weg oder nah stehen, weil die Schneemänner einfach zu groß sind. Deshalb kam ich auf die Idee, ein paar niedliche Schneemänner zu bauen, die den Touristen ein besseres interaktives Erlebnis bieten.“

Die Expo mit einer Fläche von 200.000 Quadratmetern ist in sieben Teile unterteilt und bietet den Touristen eine Vielzahl von Schneeskulpturen aus mehr als 55.000 Kubikmetern Schnee.

Fünf Arbeiter, die Lis Anweisungen folgten, verbrachten eine Woche damit, alle Schneemänner fertigzustellen.

„Wir haben eine neue Methode ausprobiert, die sich von den traditionellen Schneeskulpturen unterscheidet“, sagte er. „Zunächst haben wir zwei Formen aus faserverstärktem Kunststoff hergestellt, die jeweils in zwei Teile geteilt werden können.“

Rund 1,5 Kubikmeter Schnee füllen die Arbeiter in die Form. Eine halbe Stunde später kann die Form abgenommen werden und ein weißer Schneemann ist fertig.

„Um ihre Gesichtsausdrücke lebendiger und haltbarer zu machen, haben wir für ihre Augen, Nasen und Münder Fotopapier gewählt“, sagte Li. „Außerdem haben wir farbenfrohe Ornamente angefertigt, um eine traditionelle chinesische Feststimmung zum bevorstehenden Frühlingsfest zu vermitteln.“

Zhou Meichen, ein 18-jähriger College-Student aus der Stadt, besuchte den Park am Sonntag.

„Aus Sorge um die Gesundheit auf langen Reisen habe ich beschlossen, meinen Winterurlaub zu Hause zu verbringen, anstatt ins Ausland zu reisen“, sagte sie. „Ich war überrascht, so viele süße Schneemänner zu finden, obwohl ich mit Schnee aufgewachsen bin.“

„Ich habe viele Fotos mit den Schneemännern gemacht und sie meinen Klassenkameraden geschickt, die in ihre Heimat in anderen Provinzen zurückgekehrt sind. Ich bin sehr glücklich und fühle mich geehrt, ein Einwohner dieser Stadt zu sein.“

Li, der ein Unternehmen leitet, das sich auf die Gestaltung und den Betrieb städtischer Landschaften konzentriert, sagte, die neue Methode zur Herstellung von Schneeskulpturen sei eine gute Gelegenheit, sein Geschäft zu erweitern.

„Die neue Methode kann die Kosten für diese Art der Schneelandschaftsgestaltung erheblich senken“, sagte er.

„Wir haben für jeden Schneemann, der mit der traditionellen Schneeskulpturenmethode hergestellt wird, einen Preis von rund 4.000 Yuan (630 US-Dollar) festgelegt, während ein mit der Form hergestellter Schneemann nur 500 Yuan kosten kann.

„Ich glaube, dass diese Art der Schneelandschaftsgestaltung auch außerhalb des speziellen Schneeskulpturenparks, beispielsweise in Wohnanlagen und Kindergärten, gut gefördert werden kann. Nächstes Jahr werde ich versuchen, weitere Formen in verschiedenen Stilen zu entwerfen, beispielsweise im chinesischen Tierkreiszeichen und mit beliebten Cartoon-Motiven.“


Veröffentlichungszeit: 18. Januar 2022