Seitenbanner

Produkt

Steriles, schnell resorbierbares Multifilament-Polyglactin 910-Nahtmaterial mit oder ohne Nadel WEGO-RPGLA

Als eines unserer wichtigsten synthetischen resorbierbaren Nahtmaterialien ist WEGO-RPGLA (PGLA RAPID) CE- und ISO 13485-zertifiziert und bei der FDA gelistet. Um die Qualität zu gewährleisten, beziehen wir die Nahtmaterialien von renommierten Marken aus dem In- und Ausland. Aufgrund ihrer schnellen Resorption erfreuen sie sich in vielen Märkten, wie den USA, Europa und anderen Ländern, zunehmender Beliebtheit.


Produktdetail

Produkt Tags

Zusammensetzung & Struktur & Farbe

Gemäß der Beschreibung im Europäischen Arzneibuch bestehen sterile, synthetisch resorbierbare, geflochtene Nähte aus einem synthetischen Polymer, Polymeren oder Copolymeren. RPGLA- und PGLA-RAPID-Nähte sind synthetische, resorbierbare, geflochtene, sterile chirurgische Nähte aus einem Copolymer aus 90 % Glykolid und 10 % L-Lactid. Der charakteristische schnelle Festigkeitsverlust wird durch die Verwendung eines Polymermaterials mit geringerem Molekulargewicht als bei herkömmlichen PGLA-Nähten (Polyglactin 910) erreicht. WEGO-PGLA-RAPID-Nähte sind ungefärbt und violett gefärbt mit D&C Violet Nr. 2 (Farbindexnummer 60725) erhältlich.

Beschichtung

WEGO-PGLA RAPID-Nähte sind gleichmäßig mit Poly(glykolid-co-lactid) (30/70) und Calciumstearat beschichtet.

Anwendung

WEGO-PGLA RAPID-Nähte verursachen eine minimale anfängliche Entzündungsreaktion im Gewebe und das Einwachsen von fibrösem Bindegewebe. WEGO-PGLA RAPID-Nähte sind für die allgemeine Weichteilnäherung vorgesehen, bei der nur eine kurzfristige Wundunterstützung erforderlich ist, einschließlich ophthalmischer Eingriffe (z. B. an der Bindehaut).
Aufgrund des schnellen Verlusts der Zugfestigkeit sollte WEGO-PGLA RAPID hingegen nicht verwendet werden, wenn eine längere Annäherung von Gewebe unter Spannung oder eine Wundunterstützung oder -ligatur über 7 Tage hinaus erforderlich ist. WEGO-PGLA RAPID-Nahtmaterial ist nicht für die Anwendung in kardiovaskulären und neurologischen Geweben geeignet.

Leistung

Der fortschreitende Verlust der Zugfestigkeit und schließlich die Absorption des WEGO-PGLA RAPID-Nahtmaterials erfolgt durch Hydrolyse, bei der das Copolymer zu Glykol- und Milchsäure abgebaut wird, die anschließend vom Körper absorbiert und ausgeschieden werden.

Die Absorption beginnt mit einem Verlust der Zugfestigkeit, gefolgt von einem Masseverlust. Implantationsstudien an Ratten zeigen im Vergleich zu PGLA-Nahtmaterial (Polyglactin 910) folgendes Profil.

RPGLA (PGLA RAPID)
Tage der Implantation Ungefähre % der ursprünglichen Stärke Verbleibend
7 Tage 55 %
14 Tage 20 %
21 Tage 5%
28 Tage /
42-52 Tage 0%
56-70 Tage /

Verfügbare Gewindegrößen: USP 8/0 bis 2 / Metrisch 0,4 bis 5


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns